Aktuelles
SONAX-ALARM sponsort den Ibbenbürener Sportverein TVI
In der letzten Woche der Sommerferien fand zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder ein Basketball-Sommercamp der Jugendmannschaften des TVI statt. 27 Kinder zwischen 11 und 15 Jahren und 5 Coaches machten sich auf den Weg in die Ibbenbürener Partnerstadt Dessau-Rosslau.
Fünf Tage stand Basketball auf dem Programm mit verschiedenen Schwerpunkten, aufgeteilt in verschiedene Gruppen je nach Trainingsinhalten. Dribbeln, Passen, Werfen, verschiedene Spielformen standen neben Athletiktraining auf dem Programm für die Kids. „Die Kids haben voll mitgezogen, auch wenn es bis zu sechs Stunden Training am Tag waren. Muskelkater war natürlich vorprogrammiert aber der wurde gekonnt ignoriert“ war Coach Jens Höltken von der Einstellung der Teilnehmer begeistert.
„Wir haben eine perfekte Woche verlebt, die Jugendherberge war sehr gut ausgestattet, den Kids hat das Essen sehr gut geschmeckt und die Trainingsmöglichkeiten in direkter Nähe zur Jugendherberge waren für uns auch optimal.“ sagt Coach Nils Lammen „Die Betreuung durch die Verantwortlichen der Stadt Dessau hätte besser nicht sein können. Ob ein eigens für uns organisierter Bus zum Freibad, eine Besichtigung des historischen Rathausturms mit Weitblick über die Stadt und die Umgebung oder ein gratis Eis beim Eisweltmeister Antonio Palermo, die Stadt Dessau-Rosslau hat uns einiges ermöglicht und dafür möchten wir uns auch hier nochmal herzlichst bedanken.“
Ein großes Dankeschön geht zudem an die Firma SONAX, die für alle Teilnehmer und alle Coaches personalisierte Camp-Shirts sponsorten und somit für jeden Teilnehmer eine schöne Erinnerung an das Camp 2022 bereitstellten.
Nach der Rückkehr nach Ibbenbüren waren sich sowohl die Teilnehmer als auch die Coaches einig, dass es im nächsten Jahr zu einer Wiederholung kommen soll. Die ersten Terminplanungen laufen schon und werden hoffentlich bald dann auch final beschlossen werden können.
Save the Date – VdS-BrandSchutzTage 07.- 08.12.2022 …
Wir laden Sie herzlich auf unseren Stand B-09,
bei den VdS-BrandSchutzTagen 2022 am 7. und 8. Dezember in Köln, ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit mit uns über unsere Produkte und aktuelle
Themen der Brandmeldetechnik zu sprechen.
Gerne können Sie jetzt schon Ihre Eintrittskarte für diese Messe kostenlos generieren.
(Der angezeigte Betrag wird durch unseren Gutschein aufgehoben.)
Verwenden Sie den folgenden Link und Code:
www.vds-tickets.de
Code: sonaxsxn
Das Veranstaltungsprogramm, sowie zusätzliche Informationen zu Anreise und Übernachtung,
finden Sie unter vds-brandschutztage.de
Wir freuen uns, wenn Sie sich diesen Termin jetzt schon vormerken
und begrüßen Sie gerne an unserem Stand B-09.
Ihr SONAX-ALARM Team
August 2022 – Rückblick PARTNERTREFFEN 2022 mehr…
Herzlichen Dank allen Teilnehmenden und Mitwirkenden unseres Partnertreffens in Würzburg!
Unser Fazit:
Eine gelungene Veranstaltung mit interessanten Beiträgen der Brandmeldetechnik und aus der Normenwelt sowie regem Austausch Untereinander.
Auch das historische Flair der Stadt Würzburg und die Eindrücke während einer Weingutbesichtigung kamen gut an.
Wie wichtig Brandverhütung und schnellste, zuverlässige Meldungen von Brandereignissen ist, wird uns nicht nur bei Schäden vor Augen geführt.
Wo früher Brandhüter und die Beobachtung durch Personen notwendig waren, wird heute modernste Brandmelde- und Videotechnik kombiniert.
Die fachgerechte Planung und Errichtung technischer Maßnahmen obliegt allerdings weiter den Experten!
Erfahrung und Know How der Branche sowie der Meinungsaustausch sind wichtige Bausteine zur Entscheidungsfindung bei anspruchsvollen Sicherheitslösungen.
In angenehmer Atmosphäre und bei kühlen Getränken wurde bis zum späten Abend in bester Stimmung geplaudert!
Juli 2022 – PARTNERTREFFEN 2022 mehr…
PARTNERTREFFEN 2022
(24.08.2022 in Würzburg)
freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Tag und Abend mit Experten der Brandmeldebranche im wunderschönen Würzburg.
Ab 10:30 Uhr begrüßen wir Sie im Maritim Hotel in Würzburg (www.maritim.com)
Um 11:00 Uhr starten wir dann mit folgenden Themen:
- Partnerschaft BOSCH-SONAX
vorgestellt von Krzysztof Góra, Director EMEA Sales und Marketing Fire Bosch und Ulrike Leinker, SONAX-Alarm
- Neuheiten zur Brandmelde- und Brandwarntechnik sowie Servicetools
vorgestellt von unseren Produktexperten Frank Schulte und Florian Dorenkamp, SONAX-Alarm
- AVIOTEC Video-Branderkennung
Einsatz auch im Außenbereich mit aktuellem Referenz-Objekt präsentiert von Yasemin Ulug, Key Account Manager Fire Bosch
- Neue DIN VDE 0833-2
Wesentliche Klarstellungen bei Funktionserhalt und Brandschutzgehäusen anschaulich auf den Punkt gebracht vom Normen-Experten Sascha Puppel
Um 18 Uhr laden wir sie gerne wahlweise zu einer „Altstadtführung mit Würzburger Highlights“ oder zu einer „Schlenderweinprobe-Blicke hinter die Kulissen“ ein.
Ab 19.30 Uhr treffen wir uns dann zu einem gemütlichen Abend in einem Lokal der Würzburger Altstadt mit fränkischen Getränken und Speisen ein.
Melden Sie sich bis zum 15.07.2022 zum Partnertag 24.08.22 an!
Wir freuen uns, Sie in Würzburg zu begrüßen
Juni 2022 – Gute Nachricht in schwierigen Zeiten! ….
SONAX-ALARM bietet sehr gute Lieferkapazitäten!
Weiterhin beschäftigen uns alle die Produktions- und Lieferengpässe, sowie die Kostensteigerungen.
Preiserhöhungen und Kostenzuschläge sind unvermeidbar und wir werden Sie hierzu mit der größtmöglichen Vorlaufzeit informieren.
Um den Aufwand der Datenpflege für Sie möglichst gering zu halten, erhalten Sie unsere Produktkataloge in den gewünschten Formaten PDF, Excel und Datanorm.
Unsere vorausschauende Arbeitsweise und großzügige Lagerbevorratung ermöglicht uns eine besonders gute Lieferfähigkeit; vor allem im Produktsegment der Brandmeldetechnik.
Melden Sie sich gern auch zu Anfragen bei kurzfristig auszuführenden Aufträgen!
Wir unterstützen Sie gern bei Planungsänderungen, damit Sie Ihre Projekte termingerecht realisieren können.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Auf eine weitere gute Zusammenarbeit freut sich
Ihr SONAX-ALARM Team
Mai 2022 – Freischaltung der FSO-Toolbox …mehr
Die FSO-Toolbox wurde zur Unterstützung der Inbetriebnahme einer FSO-Brandmeldeanlage entwickelt.
Diese Web-Applikation bringt jedem Errichter Vorteile wie Zeiteinsparung und Komfortabilität bei der Installation der Brandmelder.
• Import/Export von LSN-Ringen und Seriennummern.
• Kein Aufschreiben von Seriennummern mehr.
(Jetzt können die QR-Codes am Melder gescannt und direkt einer Gruppe/Unteradresse zu geordnet werden.)
• Übersichtliche tabellarische Bearbeitung des gesamten Projekts.
• Installations-Fehler können schneller lokalisiert werden.
• Import direkt in die RPS-Software.